5. bis 7. Mai 2023 (Fr-So)
Die einen lernen für das Leben, Andere für das Überleben. Wir alle müssen lernen für das globale Überleben. Wir sind verantwortlich dafür, dass das Leben auch für zukünftige Generationen gesichert ist. Bildung ist dabei der Schlüssel für vieles – dafür seinen Weg in die Gesellschaft zu finden, dafür, offen zu sein für neue Entwicklungen und dafür, Lösungen zu finden.
An diesem Wochenende wollen wir in drei Kreativworkshops – Collage, Fotografie und Kreatives Schreiben – den Blick weiten, wie ein anderes zukunftsfähiges Leben gelingen kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, mitgebracht werden sollten Spaß am kreativen Tun und eine große Portion Neugier, denn Bildung beginnt mit Neugier.
Leitung und Workshop Collage: Mechthild Hartmann-Schäfers
Workshop Fotografie: Winfried Kock
Workshop Kreatives Schreiben: Angela Lohausen
Website des Heinrich-Lübke-Haus am Möhnesee
Teilnahmegebühr: 142,00 Euro

Info-PDF
Alle Infos zum Seminar können Sie in einer PDF-Datei nachlesen.
Download-Link: Info-PDF
Anmeldeformular
Laden Sie das Anmeldeformular herunter und füllen Sie es aus (digital oder auf dem Ausdruck). Die Anmeldung können Sie per E-Mail, Fax oder Post senden.
Download-Link: Anmeldeformular